Aktuelle Veranstaltungen des Freundeskreises

30 Jahre Freundeskreis Dresden Hamburg

Festveranstaltung Freundeskreis Dresden-Hamburg e.V.

Am 29. August 2025 fand gemeinsam mit dem 130. Hafengeburtstag des Alberthafens Dresden unsere Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Freundeskreises Dresden – Hamburg e.V. statt.

Neben dem Staatssekretär, Sebastian Hecht, des sächsischen Finanzministerium nahmen der Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, und der Stadt Riesa, Marco Müller, auch ein Vertreter des Senats der Stadt Hamburg, Markus Heilig und des tschechischen Verkehrsministeriums, Voitêch Dabrobwski teil. Insgesamt konnten wir mehr als 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vereinsmitglieder begrüßen.

Nach den Grußworten der offiziellen Vertreter hielten wir noch einmal einen Rückblick auf unsere vergangenen 30 Jahre. Entstanden ist unser Verein im November 1995, als sich das Hamburg-Büro nach erfolgreicher Unterstützung beim Aufbau der Verwaltung aus Dresden zurückzog. Die legendären Hamburgisch-Sächsischen Abende gehörten aber schon zum Stadtleben und sollten deshalb weitergeführt werden, nun auf ehrenamtlicher und gemeinnütziger Arbeit auf Vereinsebene. Was als Bürgerinitiative begann, ist heute eine feste Brücke zwischen zwei Städten – getragen von bürgerlichem Interesse, gegenseitiger Neugier und echter Freundschaft. Mehr als 160 Hamburgisch-Sächsische Abende haben wir mittlerweile organisiert, das bedeutet viel persönlichen Engagement. Gegenwärtig sind 94 aktive Mitglieder im Verein und wir führen 4-5 Veranstaltungen im Jahr durch, an denen jeweils 60-70 Personen des Vereins und Eingeladene aus Kultur, Wirtschaft, Behörden, Unternehmen und anderen Gästen teilnahmen.

Für die Zukunft wünschen wir uns viele Ideen für unsere Veranstaltungen, neue Mitglieder und vor allem eine Beteiligung unserer Städte Dresden und Hamburg. Damit auch unserer Satzungszweck

  • die Veranstaltung gemeinsamer Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern aus Dresden und Hamburg,

  • die Förderung von kulturellen, sportlichen und informativen Veranstaltungen in beiden Städten, sowie

  • die Förderung gegenseitiger Ausstellungen Dresdner und Hamburger Künstler und Künstlerinnen

in beiden Partnerstädten verwirklicht werden kann.

Im Anschluss an unsere Festveranstaltung fand am 30. August 2025, das Hafenfest im Alberthafen statt, an dem wir mit einem Informations- und Werbestand vertreten waren. Ca. 5.000 Gäste erlebten ein buntes Programm für die ganze Familie. Es gab unter anderem Hafenrundfahrten, Lokfahrten, Hüpfburgen, eine Technikschau sowie eine Mal- und Bastelstraße. Außerdem gab es den Auftritt des Elb-Kinderlandchors mit Rolf Zuckowski, des Roland-Kaiser-Double Peter Jähn und der Band „Diese Typen“. Des Weiteren stellte die Diensthundestaffel Dresden, die Polizei und die Reiterstaffel, das THW und die Logistikpartner sich und ihre Arbeit vor. Auch das Hafenfest endete mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk.

Top